Angelinfos
Aus Freude am Fischen
Auf der Insel Fehmarn ist das Angeln fast überall möglich. Als Erlaubnis genügt ein gültiger Fischereischein. Urlauber, die nicht aus Schleswig-Holstein stammen, erhalten im Rathaus eine Ausnahmegenehmigung, die 40 Tage gültig ist. Dafür sind 10 Euro Verwaltungsgebühr und 10 Euro für die Karte zu entrichten.
Alle Angelinfos im Überblick
Viele große Meerforellen sind im Herbst bereits zum Laichen in ihre Heimatflüsse aufgestiegen. Aber nicht alle!
Wenn Sie zu Ihrem eigenen Angeltörn aufbrechen wollen, finden Sie bei unseren Partnern bestimmt das richtige Boot. Oder Sie sprechen uns in unserem Shop auf aktuelle Angebote vor Ort an.
Beim Bootsangeln sollten Sie eine leichte Rute bis 2,70 Metern Länge mit einem Wurfgewicht von 30 bis 100 Gramm verwenden.
Ohne Salz wird der auch beste Räucherfisch kein Genuss. Dafür gibt es zwei Methoden.
Häufig wird auch mit dem Spirolino geangelt. Dabei werden Ruten bis 3,90 m mit sensibler Spitze, einer 40er Rolle mit 20er monofiler oder 10er-12er geflochtener Schnur…
Mit der künstlichen Fliege können Sie sich an der Küste über gute Fänge freuen. Geangelt wird mit der klassischen Fliegenrute oder mit dem Spirolino.
In den letzten Jahren ist das Spinnfischen an der Küste immer beliebter geworden. Gefischt wird dabei auf Meerforellen, Dorsch und Hornhecht.
Für das Pilken empfehlen sich Ruten von 2,40 bis 3,50 Meter Länge mit einem Wurfgewicht von 80 bis 200 Gramm.
Zum Brandungsangeln benötigen Sie Ruten von 3,9 bis 4,2 Meter Länge mit einem Wurfgewicht von 100 bis 200 Gramm.